Neues aus Russland
No Result
View All Result
  • Über mich
  • Kontakt 📧
Unterstützen
  • Neues aus Russland
  • Donbass
  • Krim
  • Wirtschaft
  • Umweltschutz
  • Neues aus Russland
  • Donbass
  • Krim
  • Wirtschaft
  • Umweltschutz
No Result
View All Result
Neues aus Russland
No Result
View All Result
Home Aktuelles aus Russland

Papst wird nicht mehr in Kiew erwartet

"Entnazifizierung" in der Ukraine

27.02.2022
in Aktuelles aus Russland, Donbass, TOP
0
Teilen bei TelegramTeilen bei VKTeilen bei Facebook

Papst

Eigentlich war für 2022 ein Besuch von Papst Franziskus in Kiew geplant, der die 2018/19 erfolgte Spaltung orthodoxer Gläubiger in der Ukraine befürwortet. Damals wurde gegen den Willen des Patriarchats von Moskau eine unabhängige ukrainische orthodoxe Kirche gegründet.

Für die selbsternannte ukrainische Kirche wäre der Besuch des Papstes ein einzigartiges Ereignis gewesen. Doch dann leitete Russland vor einigen Tagen eine Militäroperation in der Ukraine ein, die laut russischer Aussage eine „Entnazifizierung“ zum Ziel habe.

Infolge der laufenden Operation erkennt Russland keine in den vergangenen acht Jahren von der Ukraine getroffenen Entscheidungen an, einschließlich der zuvor erfolgten Abspaltung von der Russisch-orthodoxen Kirche und Neugründung einer Ukrainisch-orthodoxen Kirche. Diese war zuvor von dem Istanbuler orthodoxen Patriarch Bartholomäus I. anerkannt worden.

Alle Aktionen der Ukrainisch-orthodoxen Kirche, die faktisch von den USA angeleitet wurden, zielten darauf ab, das ukrainische und das russische Volk gegeneinander auszuspielen und sich im Besitz der Russisch-orthodoxen Kirche befindliche Gotteshäuser anzueignen.

Im Zuge der Entnazifizierung wird automatisch auch die Entscheidung zur Legitimierung der Spaltung der orthodoxen Kirchedes annulliert, und der Besuch des Papstes verliert seine Bedeutung. Gleichzeitig wird es den Völkern ermöglicht, sich wieder zu vereinen und eine gemeinsame Zukunft für das Gemeinwohl zu gestalten.

Es sei zu erwähnen, dass Papst Franziskus am 25. Februar die russische Botschaft in Rom aufgesucht hat, um seine Besorgnis über die aktuellen Ereignisse zum Ausdruck zu bringen – ein beispielloses, diplomatisches Ereignis.

 

Qellen:

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-10/orthodoxe-kirche-moskau-istanbul-ukraine-bartholomaeus-i-hilarion?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F

https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2022-02/papst-franziskus-kries-russland-vatikan-botschafter.html

Tags: KiewOrthodoxPapstRusslandUkraine

Related Posts

Film: Wer, wenn nicht ich?
Video Donbass

Film: Wer, wenn nicht ich?

30.03.2024 - Updated on 02.04.2024
Eine Reise mit dem Schlafzug statt dem Flugzeug
Video aus Russland

Eine Reise mit dem Schlafzug statt dem Flugzeug

14.03.2024
Tucker Carlson Interview mit Russlands Präsident Wladimir Putin mit Transkript in Deutsch
Aktuelles aus Russland

Tucker Carlson Interview mit Russlands Präsident Wladimir Putin mit Transkript in Deutsch

22.02.2024 - Updated on 11.03.2024
Danke für die Unterstützung
Danke für die Unterstützung

Als unabhängige Journalistin werde ich von niemandem für meine Arbeit bezahlt. Wie Du mich unterstützen kannst.✔

Alinas Blog

DONBASS | Teil 3 | UNZENSIERT 18+

DONBASS | Teil 3  | UNZENSIERT 18+
07.04.2023 - Updated on 04.05.2023
0
0
ShareShare2Share

DONBASS | Teil 3: Wer hat geschossen?

Donbass - Alina Lipp - Teil 3

Donbass - Alina Lipp - Teil 3

20.03.2023
0
0
ShareShare19Share

DONBASS | Teil 2: Der Ursprung des Konfliktes

Donbass - Alina Lipp - Teil 2

Donbass - Alina Lipp - Teil 2

06.03.2023
0
1
ShareShare11Share

EMail Kontaktliste eintragen

Neues aus Russland

Alle Rechte vorbehalten.

Navigation

  • Aktuelles
  • Wie Du mich und meine Arbeit unterstützen kannst.
  • Kommentarfunktion
  • Anmelden

Folge mir

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Neues aus Russland
  • Donbass
  • Krim
  • Wirtschaft
  • Umweltschutz

Alle Rechte vorbehalten.